Windows 11 Upgrade: Wichtige Schritte für unsere Kunden
Die Zeit vergeht schnell, und das Ende des Supports für Windows 10 rückt näher. Ab Oktober 2025 wird Microsoft keine Sicherheits- und Fehlerkorrektur-Updates mehr für Windows 10 bereitstellen. Dies bedeutet, dass Systeme mit Windows 10 nach diesem Datum ein erhöhtes Sicherheitsrisiko darstellen können. Um unseren Kunden einen sicheren und reibungslosen IT-Betrieb zu gewährleisten, analysieren wir bereits jetzt die notwendigen Schritte für das Upgrade auf Windows 11.
Unsere Vorgehensweise
Wir prüfen aktuell bei unseren Kunden, welche PC-Stationen und IT-Systeme auf Windows 11 umgestellt werden müssen und ob die vorhandene Hardware die neuen Anforderungen erfüllt. Im Zuge dieser Erneuerung analysieren wir ebenfalls, welche Anpassungen und Vorbereitungen für eine reibungslose Migration erforderlich sind.
Ein wichtiger Punkt dabei ist die Kompatibilität mit Drittanbietern. Viele Praxen und Unternehmen verwenden spezialisierte Softwarelösungen, die mit Windows 11 kompatibel sein müssen. Daher klären wir frühzeitig mit den jeweiligen Anbietern, welche technischen Anpassungen erforderlich sind und ob spezielle Updates oder Neukonfigurationen notwendig werden.
Unser Ziel: Eine optimale Lösung für unsere Kunden
Unser Anspruch ist es, den Umstieg so effizient wie möglich zu gestalten. Wir berücksichtigen dabei nicht nur die technischen Anforderungen, sondern auch die betrieblichen Abläufe unserer Kunden. Unser Ziel ist es, eine nahtlose und sichere Umstellung auf Windows 11 zu gewährleisten, ohne den Praxis- oder Unternehmensbetrieb zu beeinträchtigen.
Falls Sie Fragen zum Windows 11 Upgrade haben oder eine individuelle Beratung wünschen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir helfen Ihnen, Ihr System rechtzeitig und optimal auf die Zukunft vorzubereiten!
Kontaktieren Sie uns noch heute, um Ihr Upgrade zu planen!
Ihr Team von NHC Connector AG